Du bist Sportler und willst online durchstarten? Kettlebell-Coach, Surfer, Personal Trainer oder digitaler Influencer – alle wissen, dass eine gute Website mittlerweile fast genauso wichtig ist wie eine Facebookseite. Aber welcher Weg ist der Richtige fĂŒr dich? Lass mich dir zeigen, wie einer unserer fiktiven Athleten – ich bin Max, ein ambitionierter Windsurfer und Content Creator – und habe vier völlig unterschiedliche AnsĂ€tze durchgetestet hat, um seine Online-PrĂ€senz zu bauen.

Ich habe mich gefragt: „Soll ich einen einfachen Baukasten nehmen, mir eine Agentur sparen und den Code selbst schreiben, oder vertrau ich einfach der KI?“ Genau diese Frage beantworten wir heute. Spoiler: Es gibt nicht die eine richtige Antwort – aber eine fĂŒr dich.

Runde 1: IONOS Homepage-Baukasten – Der Platzhirsch fĂŒr AnfĂ€nger

Die Situation: Ich habe absolut keine Zeit zum Programmieren. Ich brauche schnell eine Website, auf der meine potentiellen Kursteilnehmer anfragen können, und wo ich meine besten Tricks prĂ€sentieren und ĂŒber neue Events berichten kann.

Was spricht fĂŒr IONOS?

Das Drag-and-Drop-System von IONOS ist wirklich intuitiv gelöst. Ich hatte eine der ĂŒber 400 branchenspezialisierten Vorlagen ausgewĂ€hlt – direkt vordesigned fĂŒr Trainer und Sportler. Die Bedienung funktioniert komplett im Browser, keine Downloads, keine Installation. Alles lĂ€uft einfach.

Besonders praktisch: Die KI-Features! Ich konnte einfach eingeben „ich bin Windsurflehrer aus Berlin“ und IONOS generiert professionelle TextvorschlĂ€ge direkt. Das spart Stunden. Die SEO-Integration sitzt auch – IONOS baut von Haus aus darauf auf, dass ich bei Google gefunden werde.

Die Vorschau-Funktion auf Smartphone, Tablet und Desktop ist goldwert. Ich konnte sehen, ob meine Website auf jedem GerÀt gut aussieht, bevor sie live geht.

Die Preisgestaltung bei IONOS

PaketPreisIdeal fĂŒr
My Website Starter6€/Monat (erst 6 Monate), dann 12€Totale AnfĂ€nger ohne AnsprĂŒche
My Website Plus1€/Monat (erst 6 Monate), dann 18€Die beste Wahl fĂŒr meisten (!)
My Website Pro18€/Monat (erst 6 Monate), dann 30€Profis & Agenturen

Richtig lesen: Das Plus-Paket kostet im ersten Halbjahr nur 1 Euro pro Monat! Das ist ein absolutes Kampfpreis-Angebot.

Was mich nervte:

Ehrlich gesagt? Die enorme Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten bei Plus ĂŒberfordert am Anfang. Ich musste sich erstmal einarbeitend. Außerdem: Die Template-Auswahl ist zwar groß, aber nicht mit Konkurrenten wie Wix vergleichbar (die haben ĂŒber 900). Und ein Thema-Wechsel mitten im Projekt ist nicht möglich – Ich hĂ€tte eine komplett neue Website starten mĂŒssen.

Fazit zu IONOS: Super fĂŒr schnelle Starts und SEO. Besonders gĂŒnstig. Aber fĂŒr Design-Puristen könnte es zu begrenzt wirken.


Runde 2: 1blu Webbaukasten – Der deutschsprachige Budget-Champion

Die Situation: ich hat gemerkt, dass die IONOS-Website funktioniert, aber er will noch mal einen zweiten Ansatz probieren – diesmal mit noch niedrigerem Budget. 1blu ist schließlich aus Deutschland und betreibt sogar eigene Server im Rhein-Main-Gebiet.

Die Magie von 1blu (fĂŒr unter 2 Euro!)

Der 1blu-Webbaukasten kostet im Start-Tarif nur 1,90€/Monat. Ja, richtig gelesen. Das ist kein Tippfehler. Und trotzdem bekomme ich:

  • 15 GB Webspace (reicht fĂŒr Videos und Fotos)
  • 190+ moderne Designvorlagen
  • Kostenlosen KI-Textgenerator
  • Backup-Funktionen
  • SSL-Zertifikat (verschlĂŒsselt)

Besonders clever: 1blu hat gerade auch die KI-Website-Erstellung ins Baukasten-System integriert. Ich klickte auf „Mit KI erstellen“, gibt ein paar Keywords ein (z.B. „Windsurfkurs Berlin fĂŒr AnfĂ€nger“) und 1blu generiert einen kompletten ersten Entwurf. Das ist quasi Copy-Paste der Zukunft.

Die 1blu-Preistabelle

TarifPreisSpeicherSeiten
Domains
Start1,90€* / 4,99€**15 GBBis 101 .de
Business3,90€* / 9,99€**35 GBUnbegrenztBis 3
Premium8,90€* / 16,99€**35 GBUnbegrenztBis 2 verschiedene

*= Spezial-Jahresvertrag | **= Standard monatlich

Die Sache mit den Jahrespreisen: Wenn ich mich auf 1 oder 2 Jahre binde, bekome ich massive Rabatte. Die monatliche KĂŒndbarkeit kostet natĂŒrlich extra.

Mein Resumee?

Die Bedienung fĂŒhlt sich Ă€hnlich intuitiv an wie bei IONOS, aber der Interface ist etwas moderner gestaltet. Die Vorlagen von 1blu wirken nicht zu „Agentur-mĂ€ĂŸig“ – sondern einfach clean und professionell. Ich konnte meine komplette Website in unter 2 Stunden fertig haben.

Das beste: Deutsche Kundenbetreuung per Telefon und Chat – nicht nur Email-Support! Das gibt zumindest Sicherheit, wenn technische Fragen auftauchen.

Was ist die Schwachstelle?

Bei der Start-Version plagen mich begrenzte Seiten und etwas Spielraum. Das war fĂŒr mich aber okay war, weil ich ja nur ein Portfolio mit ein paar Fotos und einer Über-Mich-Seite brauchte.

Fazit zu 1blu: Unschlagbar gĂŒnstig. Deutsche Server. KI inkludiert. Perfect fĂŒr den kleinen Geldbeutel.


Runde 3: WordPress auf 1blu Homepage M – Die Vollkontrolle-Route

Die Situation: Jetzt werde ich nachdenklich. „Ich bin war selbst mal Web-Developer und kannte WordPress noch von frĂŒher. Warum zahle ich nicht einfach minimal fĂŒr Hosting und nutze die Tools, die ich kenne?“

Und tatsĂ€chlich – 1blu lĂ€uft gerade eine Mega-Aktion: Homepage M fĂŒr 2,99€/Monat (normalerweise um die 7-8 Euro). DafĂŒr bekomme ich:

  • Echten Webspace mit Datenbanken
  • PHP & MySQL (also RICHTIGE Programmier-Features)
  • WordPress automatisch installierbar per 1-Klick
  • Kostenloses SSL-Zertifikat
  • Echte technische Freiheit

Das Setup: Max mit WordPress Standard-Theme

Ich installierte WordPress direkt im Plesk-Control-Panel (das 1blu anbietet) und aktivierte das aktuelle WordPress Standard-Theme Twenty Twenty-Five.

Das Standard-Theme ist bewusst minimal designed – das ist nicht schlecht, sondern gewollt. Es ist super performant, SEO-freundlich und alle neuen Features von WordPress sind direkt drin. Ich konnte mich komplett auf den Content konzentrieren statt auf komplexes Theme-Hopping.

Was ich mit dieser Route bekam:

Absolute FlexibilitĂ€t. Er könnte spĂ€ter:

  • Ein anderes Theme installieren
  • Plugins verwenden (WooCommerce fĂŒr einen Shop, Yoast fĂŒr noch bessere SEO)
  • Seinen eigenen Code in Custom Plugins bauen
  • Komplett die Kontrolle bewahren

Performance: Der Standard-Theme ist minimal aufgeblĂ€ht, lĂ€dt schnell. Das ist wichtig fĂŒr Nutzer, die von mobilen GerĂ€ten kommen.

Zukunftssicherheit: Sein Content sitzt in einer echten Datenbank. Er kann die Website ĂŒberall hin mitnehmen, die Daten exportieren.

Aber auch Vorsicht:

Das Standard-Theme sieht… naja, standard aus. Es ist nicht so fancy vordesigned wie die BaukĂ€sten von IONOS oder 1blu. ich musste also ein bisschen selber gestalten oder mich eigentlich eineres schöneres Kauf-Theme bedienen (dann kostet es aber wieder).

Support ist nicht so persönlich wie bei den BaukÀsten. Ich musste mich also sich selbst durchforschen.

Fazit zu WordPress + 1blu: Perfekt fĂŒr diejenigen, die technisch zu Hause sind. Maximale Freiheit. Unglaublich gĂŒnstig. Aber nicht fĂŒr „Einfach-Mal-Schnell-Machen“-Menschen


Runde 4: Lovable.dev – KI als dein persönlicher Fullstack-Developer

Die Situation: Ich hatte von Lovable gehört und gedacht: „Wait – eine KI, die mir eine komplette App/Website baut, ohne dass ich einen Finger krumm machen muss? Lass mich das probieren.“

Das ist jetzt die interessanteste und gleichzeitig „riskanteste“ Option.

Was ist Lovable.dev wirklich?

ovable ist kein klassischer Website-Baukasten. Es ist KI-Programmierung. Ich gebe in ein Chat-Fenster ein: „Erstelle mir eine Seite, auf der Leute sich fĂŒr meine Windsurfkurse anmelden können, mit Fotos, einer Testimonial-Sektion und einem einfachen Shop.“ Und Lovable… schreibt dafĂŒr echten Code. React, Tailwind CSS, wahrscheinlich Supabase als Datenbank.

Das klingt too good to be true. Und?

Ja und nein.

FĂŒr Prototypen und Validierung ist Lovable genial: Ich hatte in buchstĂ€blich 20 Minuten eine funktionierende Website online, mit der Freunde die Funktionen testen konnten. Das ist eine Geschwindigkeit, die traditionelle Entwicklung nicht hinbekommt.

Aber dann startet das Drama: Ich wollte eine kleine Änderung machen – die Farbe eines Buttons anpassen, eine neue Sektion hinzufĂŒgen. Hier zeigt sich das große Problem von Lovable: Die KI gerĂ€t in ein „Looping-Problem“. Sie probiert, den Fehler zu beheben, macht es aber kaputt, versucht es von neuem, fĂŒhrt alte Fehler wieder ein… Und jeder Versuch kostet Credits.

Das ist wie ein Taxi, das dich im Kreis fÀhrt: Du zahlst pro Minute, egal ob es vorwÀrts geht.

Lovable.dev Preismodell – Das Credit-System

PlanPreisCredits/MonatGeeignet fĂŒr
Hobby20$/Monat~100 CreditsEinfache Prototypen
Builder50$/Monat~500 CreditsAktive Entwicklung
TeamCustomCustomAgenturen

Aber Achtung: Ein „Credit“ ist nicht klar definiert. Es hĂ€ngt davon ab, was du mit der KI machst. Ein neuer Chat kostet anders als ein neuer Designprompt. Ein Debugging-Versuch kostet anders als ein „fix this error“-Prompt.

Das fĂŒhrt zu unvorhersehbaren Kosten.

Was andere Nutzer wirklich sagen:

Positiv:

  • „Ich hatte einen Prototyp in 20 Minuten“ (Reddit User)
  • „Perfekt zum Validieren von Ideen“ (Product Hunt)
  • „Schneller als jeder traditionelle Developer“ (Startup Founder)

Negativ:

  • „Sobald es komplexer wird, lĂ€uft die KI Amok“ (Developer Forum)
  • „Der genierte Code ist oft schwer zu debuggen, wenn es schiefgeht“ (GitHub)
  • „Credits verfallen unnötig, wenn man rumexperimentiert“ (TrustPilot)
  • „Vendor Lock-in – wenn Lovable shut down goes, ist meine App weg“ (Hacker News)

Das große ABER – Die AbhĂ€ngigkeitsfalle

Hier ist das kritischste Problem: Ich baute meine Website komplett bei Lovable. Die lÀuft auf Lovables Servern. Der Code sitzt bei Lovable. Wenn Lovable morgen:

  • Pleite geht
  • Die Preise verdoppelt
  • Features Ă€ndert oder das Produkt einstellt

…dann wĂŒrde ich ohne funktionierende Website da stehen. Ich kann meinen Code zwar exportieren und zu GitHub pushen, aber die AbhĂ€ngigkeit ist real. (sschreibt auch das Handelsblatt)​

Es gab bereits Sicherheitsprobleme: Cyberkriminelle nutzten Lovable, um Phishing-Seiten zu bauen. Das ist nicht Lovables Schuld direkt, aber zeigt: Wenn die Plattform gehackt wird oder SicherheitslĂŒcken hat, sind alle betroffenen Websites betroffen.

Fazit zu Lovable.dev: Awesome fĂŒr schnelle MVPs und Prototypen. Absoluter Albtraum fĂŒr Production-Ready-Websites. Und die versteckte AbhĂ€ngigkeit ist real.


Die große Vergleichstabelle: Was ist wirklich das Beste?

Kriterium IONOS Plus 1blu Baukasten WordPress 1blu Lovable
Preis (monatlich) 1€ dann 18€ 1,90€ dann 4,99€ 2,99€ (Aktion) 20$ ≈ 18€
Lernkurve ⭐⭐ (sehr einfach) ⭐⭐ (sehr einfach) ⭐⭐⭐ (mittels) ⭐ (sehr einfach, aber Überraschungen)
Design-QualitÀt ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ (Standard) ⭐⭐⭐ (sauber, aber KI-typisch)
SEO Built-in ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ (mit Plugins) ⭐⭐⭐
FlexibilitĂ€t ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ (Anfang großartig, dann Bottleneck)
ZuverlÀssigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ (experimentell)
Support ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ (Deutsch!) ⭐⭐⭐ ⭐⭐ (Community)
FĂŒr AnfĂ€nger ✅ ✅✅✅ ❌ ✅ aber mit Risiko
FĂŒr Profis ✅ ✅✅ ✅✅✅ ❌
Zukunftssicherheit ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ (Risiko)

Und jetzt? Was wĂŒrde Max empfehlen?

Nach meinen vier Experimenten fasse ich zusammen:

FĂŒr absolute AnfĂ€nger (Die meisten Sportler!)

→ 1blu Webbaukasten, Start oder Business

GĂŒnstiger geht nicht. Deutsche UnterstĂŒtzung. KI-Features. Fertig in wenigen Stunden. Ich beginne hier beginnen, um zu sehen, ob die Website ĂŒberhaupt notwendig ist, bevor ich mehr investiere.

Die Links:

FĂŒr ambitionierte Sportler mit Design-Anspruch

→ IONOS My Website Plus

Die Aktionspreis von 1€ im ersten halben Jahr ist unschlagbar. Bessere SEO als 1blu. Nachher steigt es auf 18€, aber dafĂŒr bekomme ich mehr Freiheit. Besonders wenn er spĂ€ter einen Shop fĂŒr digitale Kurse (also Membership-Inhalte) aufbauen wöllte.

Der Link:

FĂŒr Tech-savvy Developer (wie der richtige Max)

→ WordPress auf 1blu Homepage M Aktion (2,99€)

VollstÀndige Kontrolle. Unbegrenzte Zukunftsperspektive. Billig. Man muss einfach technisches Know-how haben.

Der Link:

NICHT fĂŒr Lovable (zumindest noch nicht!)

→ Nur wenn du gerne experimentierst und Geld zum Verschwenden hast

Die Technologie ist beeindruckend. Aber die AbhĂ€ngigkeit und das Credit-Chaos machen es fĂŒr AnfĂ€nger zu riskant. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn die Plattform stabiler ist.


Das letzte Wort: Marketing und Inhalte schlagen Design

Hier ist das, was alle vier Tools gemeinsam haben: Sie funktionieren nur, wenn du weißt, WAS du schreiben willst.

Ich hatte nach der Website-Technologie gelernt: Die beste Website hilft nicht, wenn der Inhalt nicht passt. Eine durchschnittliche Website mit großartigen Videos von deinen Tricks, ehrlichen Testimonials von SchĂŒlern, und konsistent gepflegtem Blog-Content ĂŒber Windsurfing schlĂ€gt eine fancy Website mit Platzhalter-Texten.

Das ist der echte Hack: Investier 80% deiner Zeit in Content und Marketing-Strategie. Investier 20% in die Tech-Infrastruktur. Nicht umgekehrt.

Und genau da helfen dir KI-Tools wirklich: IONOS und 1blu haben KI-Textgenerator, die dir helfen, die Content-Ideen schneller umzusetzen. Das ist der echte Mehrwert.


Die Checkliste fĂŒr dich

  • ✅ Budget unter 5€/Monat? → 1blu
  • ✅ Möchtest großartigen SEO-Support? → IONOS Plus
  • ✅ Hast du technisches Know-how? → WordPress auf 1blu
  • ✅ Willst du experimentieren und Prototypen bauen? → Lovable (mit Vorsicht)
  • ✅ Möchtest spĂ€ter deinen Shop aufbauen? → IONOS oder 1blu Pro/Business
  • ✅ Brauchst du mehrsprachige Seiten? → IONOS Plus (Google Translator integriert)
Kategorien: Uncategorized